Deutsch lernen – Chancen verbessern
Deutschtraining für 16- bis 26-jährige Zuwanderinnen und Zuwanderer
Das Programm
Das Programm beginnt mit einem Deutschkurs in 9 Modulen. Wer schon Deutsch spricht, kann in einem höheren Modul beginnen. Voraussetzung ist ein Einstufungstest (schriftlich und mündlich).
Informationen bekommen Sie
- bei der Ausländerbehörde
- beim Jobcenter, Sozialhilfeträger
- beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- beim Bundesvertriebenenamt (für Aussiedler)
- Migrationsberatung
Sie haben noch keine Berechtigung?
Wir helfen Ihnen, den Antrag zu stellen.
Für wen sind die Kurse?
- Nicht mehr schulpflichtige Migrantinnen und Migranten zwischen 16 und 26 Jahren
- Aussiedlerinnen und Aussiedler
- Deutsche mit Migrationshintergrund
- EU-Bürgerinnen und Bürger
- Ggf. Asylbewerber im Asylverfahren und Geduldete
Ihre Vorteile im Jugend-Integrationskurs
- Sie lernen, sich in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens zu verständigen.
- Ihr Unterricht findet in kleinen Gruppen mit 10 bis 15 Gleichaltrigen statt.
- Aktuelle und interessante Unterrichtsthemen machen Spaß und steigern die Motivation.
- Eine Praxisphase im 8. Kursabschnitt gibt Ihnen die Möglichkeit zur Anwendung der bereits erworbenen Kenntnisse in authentischen Situationen.
- Sie lernen Beratungsangebote kennen, die Ihnen helfen, Ihren weiteren Weg zu planen.
- Sie profitieren von einer durchgehenden sozialpädagogischen Betreuung.
- Die Fahrtkosten zum Kursort können erstattet werden.
Abschluss
- DTZ-Prüfung (TELC)
- Test „Leben in Deutschland“ (BAMF)
Buchungsanfrage
Verfügbare Kurse