Erlebnis und Sprache perfekt kombiniert
Sprachreisen in Kombination mit attraktiven Freizeit- und Sportangeboten sind seit über 20 Jahren das Erfolgsrezept unserer beliebten Berlitz Camps. Deutschlandweit zwischen der Nordsee und den Alpen lernen 7- bis 17-Jährige Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch aktiv den ganzen Tag, denn gesprochen wird vom Aufstehen bis zum Schlafengehen nur in der Fremdsprache!
Vormittags ermutigt motivierendes Training zum Sprechen. Nachmittags und abends lassen vielfältige Aktivitäten vergessen, dass das Lernen in unseren Feriencamps den ganzen Tag weitergeht. Jedes Jahr reisen rund 10.000 Kinder und Jugendliche in die Berlitz Sprachcamps. Wann dürfen wir Ihr Kind begrüßen?
Die Gesundheit unserer TeilnehmerInnen sowie BetreuerInnen steht für uns absolut im Vordergrund. Selbstverständlich finden alle Camps unter Beachtung der aktuellen Vorgaben der Behörden und einem umfassenden Hygieneplan statt, der sich bereits in unseren Camps 2020 bewährt hat.
Die Vorteile der Berlitz Feriencamps:
- Über 60 Standorte und mehr als 300 Termine in allen Schulferien und Bundesländern
- Unterricht, Sport und kreative Workshops kombiniert
- Erfahrene muttersprachliche Camp-Betreuer
- Learning by Doing: Gesprochen wird den ganzen Tag in der Fremdsprache
- Motivation durch Erfolgserlebnisse
Das Konzept:
- Einteilung der Kinder und Jugendlichen nach Sprachkenntnissen am Anfang des Camps
- Sprachtraining in kleinen Gruppen mit 8 bis 12 Teilnehmenden, täglich 4 x 45 Minuten
- Interviews, Rollenspiele, Präsentationen und themenbezogene Projektarbeiten
- Täglich 90 Minuten Abendprogramm sowie in der Regel auch täglich 2 x 90 Minuten Nachmittagsangebote komplett in der Zielsprache
Unterschiedliche Camp-Varianten:
- 1- und 2-wöchige Feriencamps mit Übernachtung
- Day Camps: 5 Tage Sprachferien ohne Übernachtung
- Family Camps: Sprachreisen mit Weiterbildung, Erholung und Ferienspaß für die ganz Familie
Was unsere Kunden sagen
„Meinem Sohn Aaron hat das English Camp in der Ronneburg sehr gut gefallen. Vor allem den Graffiti-Kunst-Malbereich fand er sehr cool. Aber auch die First Aid Survival Experimente haben ihn sehr begeistert. Ferner fand er es sehr spannend, dass alle drei Betreuer komplett unterschiedliche englische Akzente sprachen. Uns als Eltern hat die Betreuerin sehr gut gefallen. Ihre sehr sympathische, kompetente, nette, fröhliche und dabei charmant strenge und konsequente Art hat uns sehr zugesagt! Eine wundervolle Betreuerin.“
Dr. med. Magdalena G. aus Langenselbold, Kids Sprachcamp Ronneburg
Erfahren Sie mehr
Gerne beantworten wir auch Ihre schriftliche Anfrage. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und stellen Sie uns Ihre Fragen. Ganz unverbindlich und um gemeinsam das passende Camp-Angebot zu finden. Unser Kids Camp-Team meldet sich in Kürze bei Ihnen.