Vokabular für Gebäude auf Französisch

Frankreich ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Sie spazieren an mittelalterlichen Schlössern oder gotischen Kirchen vorbei – und nur wenige Schritte weiter ragen futuristische Wolkenkratzer aus Glas und Stahl in den Himmel.

Französische Architektur erzählt Geschichten: Manche Jahrhunderte alt, in Stein gemeißelt. Andere mutige Visionen der Zukunft, eingerahmt von Glasfassaden. Diese Gebäude sind mehr als nur Bauwerke – sie sind Ausdruck von Kultur, Identität und Zeitgeist. Grund genug also, sich mit dem passenden Vokabular vertraut zu machen! Ob Sie vom Eiffelturm oder der Kathedrale Notre-Dame erzählen oder einfach nur nach dem nächsten hôpital fragen möchten – hier lernen Sie, wie Sie auf Französisch über die schönsten und wichtigsten Gebäude sprechen können.

Les bâtiments (Gebäude): Gängige Gebäudetypen

Französisch Deutsch
Un château Schloss
Une église Kirche
Un gratte-ciel Wolkenkratzer
Un immeuble Gebäude/(Wohn-) Haus
Un musée Museum
Une gare Bahnhof
Une mairie Rathaus
Une école Schule
Une bibliothèque Bibliothek
Une usine Fabrik
Une caserne Kaserne
Un hôpital Krankenhaus
Un théâtre Theater
Une prison Gefängnis
Un stade Stadion
Un magasin Geschäft
Une ferme Bauernhof
Un aéroport Flughafen
Un hôtel Hotel
Une salle de concert Konzerthalle
Un cinéma Kino
Un gymnase Turnhalle
Un centre commercial Einkaufszentrummall
Un tribunal Gericht
Un palais Palast
Une cathédrale Kathedrale
Un temple Tempel
Une mosquée Moschee
Une synagogue Synagoge
Une ambassade Botschaft
Un bureau Büro
Un commissariat Polizeistation/Komissariatstation
Une caserne de pompiers Feuerwache
Une crèche Kindergarten/Krippe
Un poste de douane Zollamt
Un entrepôt Lager
Un hôtel de ville Rathaus
Un pavillon Pavilion
Une école maternelle Kindergarten
Un lycée Gymnasium
Une université Universität
Un centre de conférence Konferenzzentrumcenter
Une salle de sport Fitnessstudio/Sporthalle
Une piscine Schwimmbad
Un monument Denkmal

Praktische Redewendungen rund um französische Gebäude

Sobald Sie die wichtigsten Gebäudenamen kennen, möchten Sie sie natürlich auch in Gesprächen anwenden – sei es beim Nach-dem-Weg-Fragen, beim Planen eines Stadtbummels oder beim Schwärmen von architektonischen Highlights.

Die folgenden Ausdrücke helfen Ihnen dabei, sich im Französischen sicher über Gebäude zu unterhalten – alltagstauglich, einfach und direkt anwendbar:

Französisch Deutsch
Où est le musée? Wo ist das Museum?
Je voudrais visiter le château. Ich möchte gerne das Schloss besichtigen.
L'école est près de la bibliothèque. Die Schule ist in der Nähe der Bibliothek.
C’est un gratte-ciel impressionnant. Es ist ein beeindruckender Wolkenkratzer.
La gare est à côté de l'hôtel. Der Bahnhof liegt neben dem Hotel.
Où se trouve l’hôpital? Wo befindet sich das Krankenhaus?
J'adore l'architecture de ce théâtre. Ich liebe die Architektur dieses Theaters.
Le stade est énorme! Das Stadion ist riesig!
L'église est magnifique. Die Kirche ist wunderschön.
Il y a un parc derrière la mairie. Hinter dem Rathaus gibt es einen Park.
Où se trouve la salle de concert? Wo befindet sich die Konzerthalle?
La bibliothèque est fermée aujourd'hui. Die Bibliothek hat heute geschlossen.
Le château est en rénovation. Das Schloss wird renoviert.
Je veux voir le monument historique. Ich möchte das historische Denkmal sehen.
L'aéroport est assez loin d'ici. Der Flughafen ist ziemlich weit weg von hier.
Le musée est à droite de la mairie. Das Museum befindet sich rechts vom Rathaus.
Il y a une école près du stade. Es gibt eine Schule in der Nähe des Stadions.
Où est l'entrée de l'hôtel? Wo ist der Hoteleingang?
L'hôpital est moderne et bien équipé. Das Krankenhaus ist modern und gut ausgestattet.
Le théâtre est près de la gare. Das Theater ist in der Nähe des Bahnhofs.

Vokabular für Orte auf Französisch

Ach, die lieux (Orte) Frankreichs ... Jede Stadt, jeder Ort hat seinen ganz eigenen Zauber – sei es das geschäftige Treiben auf den Boulevards von Paris, die entspannten Promenaden an der Côte d’Azur oder die stillen, verwinkelten Plätze der Provence.

Im Französischen geht es beim Sprechen über Orte nicht bloß darum, von A nach B zu kommen. Es geht darum, das Leben wahrzunehmen – und zu genießen.

Ein lieu ist in Frankreich mehr als nur ein geografischer Punkt: Er steht oft für Geschichte, Architektur – und nicht selten auch für gutes Essen. Also, lassen Sie uns gemeinsam in die wichtigsten Namen von Orten eintauchen, die man auf Französisch kennen sollte – für die nächste Reise oder einfach aus Interesse und Neugierde an der französischen Sprache.

Foto von Paris mit dem Eiffelturm

Les lieux (Orte): Orte, die man kennen sollte

Französisch Deutsch
Un parc Park
Un jardin Garten
Une place Platz
Une rue Straße
Une route Weg/Straße
Un pont Brücke
Une rivière Fluss
Une plage Strand
Un port Hafen
Un marché Markt
Un centre commercial Metro-/U-Bahn-Station
Une gare routière Busstation
Un village Dorf
Une ville Stadt
Un quartier Stadtteil/Viertel
Un carrefour Kreuzung
Un rond-point Kreisverkehr
Une forêt Wald
Un lac See
Une bibliothèque municipale Stadtbibliothek
Un terrain de camping Campingplatz
Une aire de jeux Spielplatz
Un parc d’attractions Freizeitpark
Une gare maritime Fähranleger
Une ferme Bauernhof
Un jardin public Öffentlicher Garten
Une plage publique öffentlicher Strand
Un site archéologique Eine Ausgrabungsstättesite
Un camping Campingplatz
Une montagne Berg
Un fleuve Langer Fluss (wie die Seine)
Un désert Wüste
Un vignoble Weinberg
Une île Insel
Une grotte Höhle/Grotte
Un parc naturel Naturschutzpark
Un parc national Nationalpark
Un observatoire Beobachtungsstelle
Une piste cyclable Radweg
Un passage piéton Fußgängerüberweg
Une aire de repos Rastplatz
Un centre-ville Stadtzentrum
Un front de mer Meeresufer/Promenade
Une station de ski Skistation
Une gare de péage Mautstelle/-station
Un café Café

Schlüsselbegriffe für die Diskussion über Orte auf Französisch

Egal, ob Sie Sehenswürdigkeiten entdecken, nach dem nächsten Café suchen (was in Frankreich bekanntlich nie verkehrt ist!) oder sich einfach orientieren möchten – mit diesen Redewendungen finden Sie sich überall gut zurecht:

Französisch Deutsch
Y a-t-il un parc près d’ici? Gibt es in der Nähe einen Park?
Où est la plage? Wo ist der Strand?
Le marché est ouvert aujourd'hui? Ist der Markt heute geöffnet?
Où se trouve le centre commercial ? Wo befindet sich das Einkaufszentrum?
La rivière est magnifique, non ? Der Fluss ist wunderschön, oder?
C’est une jolie place. Es ist ein schöner Platz.
Le jardin est derrière le musée. Der Garten liegt hinter dem Museum.
Quelle est la plus belle rue de la ville ? Welche ist die schönste Straße der Stadt?
Le village est charmant. Das Dorf ist bezaubernd.
Le pont est près du port. Die Brücke ist in der Nähe des Hafens.
Y a-t-il une station de métro près d'ici ? Gibt es hier eine U-Bahn-Station?
Où est la gare routière ? Wo ist der Busbahnhof/die Bushaltestelle?
La forêt est vraiment belle en automne. Der Wald ist im Herbst wirklich schön.
Où se trouve le café le plus proche ? Wo befindet sich das nächste Café?
Le lac est à côté du parc. Der See liegt neben dem Park.
Il y a un marché en plein air ce week-end ? Findet dieses Wochenende ein Markt im Freien statt?
Cette rue est très animée. Diese Straße ist sehr belebt.
La plage est à cinq minutes à pied. Der Strand ist fünf Minuten zu Fuß entfernt.
Ce quartier est très tranquille. Diese Gegend ist sehr ruhig.
Où est l’entrée du parc ? Wo ist der Eingang zum Park?

Vokabular für Geschäfte auf Französisch

Wer nach Frankreich reist, kommt kaum daran vorbei: Einkaufen gehört einfach dazu! Ob charmante Bäckerei um die Ecke oder exklusive Designer-Boutique – das französische Einkaufserlebnis ist ebenso vielfältig wie stilvoll.

Und mal ehrlich: Gibt es etwas Französischeres, als morgens frisches Baguette aus der boulangerie zu holen? Die gute Nachricht: Diese finden Sie in Frankreich tatsächlich an (fast) jeder Straßenecke. Tauchen wir also ein in das wichtigste Vokabular, das Sie für Ihre Shopping-Abenteuer brauchen – vom Lebensmittelgeschäft bis zum Parfümerietempel.

Frau lächelt in einem Laden den Verkäufer an und zeigt auf Croissants.

Les magasins (Shops): gängige Arten von Geschäften

Französisch Deutsch
Une boulangerie Bäckerei
Une pâtisserie Konditorei
Une librairie Buchhandlung
Un supermarché Supermarkt
Une épicerie Lebensmittelgeschäft
Une pharmacie Apotheke
Un fleuriste Blumenladen
Une boucherie Metzgerei/Fleischerei
Un café Café
Un restaurant Restaurant
Un magasin de vêtements Bekleidungsgeschäft
Un caviste Weinhändler/-geschäft
Un tabac Tabakshop
Une poissonnerie Fischgeschäft
Une fromagerie Käserei (wenn Käse dort hergestellt wird), Käseladen (nur Verkauf)
Une parfumerie Parfümerie
Une bijouterie Schmuckgeschäft
Une chocolaterie Fachgeschäft für Schokolade
Un coiffeur Friseur
Une quincaillerie Geschäft für Eisen- bzw. Haushaltswaren (meist kleiner als ein Baumarkt)

Praktische Redewendungen für das Einkaufen auf Französisch

Jetzt, da Sie die wichtigsten Geschäfte und ihre Namen auf Französisch kennen, wird es Zeit, sie auch anzuwenden! Ob beim Bäcker, im Supermarkt oder in der kleinen Boutique: Mit diesen alltagstauglichen Sätzen sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Einkaufserlebnisse in Frankreich.

Französisch Deutsch
Où se trouve la boulangerie ? Wo ist die Bäckerei?
Je voudrais acheter des croissants. Ich würde gerne Croissants kaufen.
Combien ça coûte? Was kostet das?
Est-ce que vous avez des macarons ? Haben Sie Macarons?
Le supermarché est-il ouvert ? Ist der Supermarkt geöffnet?
Où est le café le plus proche ? Wo ist das nächste Café?
C’est une grande pâtisserie! Das ist eine große Konditorei!
Je cherche une pharmacie. Ich suche eine Apotheke.
J’adore ce restaurant. Ich liebe dieses Restaurant.
Ce magasin de fleurs est adorable. Dieser Blumenladen ist bezaubernd.
Où puis-je acheter du fromage ? Wo kann ich Käse kaufen?
Est-ce que vous vendez du vin local ? Verkaufen Sie lokalen Wein?
Y a-t-il une boucherie dans le coin ? Gibt es hier in der Nähe eine Metzgerei?
Où est la caisse? Wo ist die Kasse?
Puis-je payer par carte ? Kann ich mit Karte bezahlen?
Avez-vous des promotions aujourd'hui ? Haben Sie heute Sonderangebote?
Ce magasin est ouvert jusqu'à quelle heure ? Bis wann hat dieses Geschäft geöffnet?
Je voudrais réserver une table pour deux. Ich möchte einen Tisch für zwei Zwei reservieren.
Ce gâteau est délicieux! Dieser Kuchen ist köstlich!
Est-ce que je peux avoir la carte des desserts ? Könnte ich die Dessertkarte haben?

Vokabular für Ortsangaben auf Französisch

Ob Sie sich in den verwinkelten Gassen von Paris oder auf den lebhaften Boulevards von Marseille verlaufen – bonne chance! Vielleicht wollen Sie auch nur den Standort Ihres Airbnb beschreiben: Nachfolgend finden Sie die wichtigsten französischen Vokabeln rund um Ortsbeschreibungen.

Denn ganz gleich, ob Sie nach dem Weg fragen oder selbst jemandem helfen möchten, den richtigen Abzweig zu finden – die Frage nach dem „Wo?“ gehört zu den Basics jeder Sprache. Hier kommt also Ihr kompakter Sprachkompass für französische Ortsangaben.

Frau lächelt mit einer Tüte mit Baguette in der Hand auf einer Straße stehend

Les emplacements (Orte): gängige Begriffe zur Beschreibung von Standorten

Französisch Deutsch
À côté de Neben/neben dem
En face de Gegenüber von
Derrière hinter
À gauche de Links von
À droite de Rechts von
Au bout de Am Ende von
Près de In der Nähe von
Loin de Weit entfernt von
En bas unten
En haut oben
Entre zwischen
Au coin de An der Ecke von
Autour de Rund um
À l’intérieur de Im Inneren von
À l’extérieur de Außerhalb von
Au-dessus de Über/oberhalb von
Au-dessous de Unter/unterhalb von
Tout droit geradeaus
Proche de In der Nähe von/Nahe von
En face à face Gegenüberstehend, im direkten Gegenüber

Sätze, um den Weg zu beschreiben

Ob Sie nach dem Weg fragen, eine Sehenswürdigkeit erklären oder jemandem weiterhelfen möchten – diese Sätze sind Ihre sprachliche Orientierungshilfe.

French English
C'est à côté de la boulangerie. Das ist neben der Bäckerei.
Tournez à gauche au rond-point. Biegen Sie im Kreisverkehr links ab.
Continuez tout droit jusqu’au pont. Fahren Sie geradeaus bis zur Brücke.
L’hôtel est en face de la gare. Das Hotel befindet sich gegenüber vom Bahnhof.
Où se trouve la rue du marché ? Wo ist die Marktstraße?
Prenez la première rue à droite. Biegen Sie in die erste Straße rechts ab.
C’est loin d’ici? Ist es weit von hier?
Traversez la place. Überqueren Sie den Platz.
L'école est au bout de la rue. Die Schule befindet sich am Ende der Straße.
Le musée est à gauche après le pont. Das Museum befindet sich links hinter der Brücke.
Où est la station de métro la plus proche ? Wo ist die nächste U-Bahn-Station?
Montez les escaliers. Gehen Sie die Treppen herauf.
Descendez les escaliers. Gehen Sie die Treppen hinab.
Tournez à droite après le carrefour. Biegen Sie nach der Kreuzung rechts ab.
Continuez jusqu'au bout de la rue. Fahren Sie bis zum Ende der Straße.
Le café est juste après la boulangerie. Das Café ist/kommt gleich nach der Bäckerei.
Où se trouve l'arrêt de bus ? Wo ist die Bushaltestelle?
Suivez cette rue pendant 500 mètres. Folgen Sie dieser Straße für 500 Meter.
L’hôpital est à gauche au prochain feu. Das Krankenhaus befindet sich an der nächsten Ampel links.
La plage est à dix minutes à pied. Der Strand ist zehn Minuten zu Fuß entfernt.

Das war eine ganze Menge Französisch-Vokabular – zugegeben. Aber glauben Sie uns: Wenn Sie sich diese Begriffe aneignen, wird Ihre nächste Frankreichreise nicht nur deutlich einfacher – sondern auch viel unterhaltsamer. Und selbst wenn Ihnen angesichts der Loire-Schlösser, der Calanques, des Mont-Blanc an einem klaren Tag oder des Louvre bei Nacht die Worte fehlen – irgendwann werden Sie Ihre Eindrücke teilen wollen. Und dann wissen Sie, was Sie sagen – und wie.

Also: Raus mit Ihnen, entdecken Sie Frankreich – und nutzen Sie all die neuen Ausdrücke, die Sie jetzt kennen. Denn wie die Franzosen sagen: „C’est en forgeant qu’on devient forgeron“ – Übung macht den Meister.

Einfach und schnell Französisch lernen

In unseren flexiblen Französischkursen lernen Sie wann, wo und wie es Ihnen passt – mit muttersprachlichen Trainern und von Anfang an zu 100 % in der Fremdsprache.