Hier lernen junge Digital Natives programmieren
Coden ist nur was für Nerds? Von wegen! Immer mehr Kinder und Jugendliche interessieren sich fürs Programmieren, die Berufsaussichten sind gut und mit modernen Onlineplattformen macht das Lernen Spaß.
Ihre Vorteile – so bringt ein Berlitz Programmierkurs Kinder weiter
In der Berlitz Digital School wird die ganze Welt des Codens vielseitig und spannend aufbereitet. Wir bieten mehr als nur einen reinen Programmierkurs – Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren erhalten eine Ausbildung fürs Leben:
Die jungen Digitalhelden setzen in den Kursen eigene Projekte um und lösen praxisnahe Probleme – also „Learning by Doing“. Beim Programmieren lernen Kinder lösungsorientiertes und logisches Denken, Zeitplanung, Teamarbeit und viele weitere Soft Skills, die in verschiedensten Lebensbereichen von Vorteil sind.
Sie haben noch Fragen zu unseren Programmierkursen?
Ob Kurs im Berlitz Center oder mit Unterrichtssprache Englisch - wir beraten Sie gerne telefonisch unter 069 24 74 34 876 – oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Häufige Fragen zu unseren Programmierkursen
Der Programmierkurs besteht aus vier großen Themenbereichen, die aufeinander aufbauen. Im Kursverlauf trainieren Kinder und Jugendliche die Grundlagen von Programmierung und Computer Science und lernen die Entwicklung von 2D- und 3D-Spielen, Apps und Webseiten kennen. Sie erlangen dabei Grundkenntnisse in HTML, CSS, Java, JavaScript, PHP, MySQL und Python und trainieren mit englischen Quellcodes. Dank dieser Kenntnisse können sich die Kinder später weitere Programmiersprachen schnell aneignen. Auch das Thema Internetsicherheit ist Bestandteil des Programms.
Wir verwenden verschiedene Plattformen und Lernprogramme wie Code.org, Scratch oder WordPress in den Kursen.
Beim Programmieren lernen Kinder zudem das logische und lösungsorientierte Denken. Sie setzen eigene Projekte um und müssen viele Aufgaben gemeinsam im Team lösen. Das schult Kreativität, Teamfähigkeit, strukturiertes Vorgehen und viele weitere Soft Skills, von denen die Kinder und Jugendlichen in Schule, Studium und Berufsleben profitieren.
Die Kurse bei der Berlitz Digital School werden von engagierten und motivierten Trainern geleitet, die aus dem IT-Bereich kommen, eine entsprechende Ausbildung haben und Erfahrung in der Entwicklung von Softwareprojekten mitbringen.
Zudem achten wir darauf, dass die Trainer auf Augenhöhe mit den Kindern und Jugendlichen kommunizieren und sie freundschaftlich begleiten können: Unsere Trainer wissen, was sich gerade auf dem Markt tut, welche Spiele angesagt sind, wer die beliebtesten YouTube-Creator oder Tik-Tok-Influencer sind etc.
Außerdem werden alle Trainer von uns speziell für den Unterricht von Kindern und Jugendlichen geschult und bringen eine Affinität für das Unterrichten junger Menschen mit.
Die Kosten eines Kurses hängen davon ab, welche Kursart, Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist Sie wählen. Für weitere Details klicken Sie bitte beim entsprechenden Kurs auf „Online buchen“ oder kontaktieren Sie unser Team.
Die Gruppen-Programmierkurse finden einmal wöchentlich am Nachmittag statt (drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) und pausieren während den Schulferien. Einzelunterricht wird individuell gebucht und die Termine können flexibel festgelegt werden.
Insgesamt maximal fünf Jahre können die Kinder bei uns Programmieren lernen, wenn sie das komplette Programm absolvieren möchten. Ein früherer Ausstieg ist jederzeit möglich. Je nach Anzahl der abgeschlossenen Bausteine stellen wir ein Zertifikat aus.
Lieber kurz und knackig lernen? Dann sind die Medienkompetenz-Workshops die richtige Wahl: Hier vermitteln wir innerhalb von vier Tagen kompaktes Wissen zu unterschiedlichen Themen wie Künstliche Intelligenz oder Web Design.
Bei den Programmierkursen in unseren Berlitz Centern stehen voll ausgestattete Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Für die Online-Kurse braucht Ihr Kind lediglich:
- PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung
- Webbrowser Google Chrome oder Edge
- Integrierte oder externe Lautsprecher oder ein Headset
- Optional eine integrierte oder externe Webcam
- Einen ruhigen Raum, um sich gut konzentrieren zu können
Was unsere Kunden sagen
„Mir gefällt der Kurs, insbesondere wegen der Art und Weise, wie er organisiert ist, und der klaren Erklärung. Die Herausforderungen motivieren mich und dadurch verpasse ich keine einzige Lektion. Selbst wenn ich online mitmache, fühle ich mich immer als Teil der Klasse!“
Tiziano C. aus Bremen, 11 Jahre, Programmierkurs
Wir beraten Sie gerne
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und schicken Sie uns hier eine Nachricht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!