Berlitz Sprachcamp Cochem

Camp mit Übernachtung, Camp ohne Übernachtung
Deutsch Camp,Englisch Camp
Rheinland-Pfalz
7 - 17 Jahre
Fun & Action
Jugendgästehaus Cochem

Berlitz Sprachcamp in Cochem an der Mosel

Sightseeing, Sprachen und Sport: Vielfalt wird in unserem Sprachcamp in Cochem großgeschrieben. Hier warten sportliche Betätigung, Ausflüge und weitere spannende Aktivitäten – und nebenbei wird die Sprache gelernt.

Sprachunterricht mal anders

Der Kern unserer Berlitz Methode besteht darin, die Fremdsprache möglichst viel anzuwenden. Das machen wir vor allem spielerisch: etwa indem die Kinder ein Camp Diary erstellen, Sprachspiele spielen oder an Projekten arbeiten.

Sprache lernen ganz anders als im Schulunterricht – ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß. Das erwartet die Kinder in unserem Sprachcamp Cochem:

  • „Learning by Speaking“ in Kleingruppen mit einem qualifizierten Betreuer,
  • 4 x 45 Minuten Unterricht an fünf Camptagen pro Woche.

Bei unserem Sprachcamp Cochem wollen wir den Kinder Sicherheit und Selbstvertrauen geben, um in der Gruppe die Sprache zu sprechen. Daher achten wir darauf, dass die Lerngruppen nach Alter und Leistungsniveau eingeteilt werden. Häufig entstehen so Freundschaften und viele Kinder verabreden sich direkt mit ihren neuen Freunden für ein Camp im nächsten Jahr.

Diese Aktivitäten bietet das Sprachcamp in Cochem

Das Lernen hört auch während der Freizeitaktivitäten nicht auf. Schließlich wird den ganzen Tag über in der Fremdsprache gesprochen. Das ist für manche neu und ungewohnt, aber so wird die Fremdsprache auf lockere und einfache Weise geübt. Aus Erfahrung wissen wir, dass die Kinder sich schnell daran gewöhnen.

Im Sprachcamp Cochem ist für jeden Geschmack etwas dabei. So könnte unser Programm aussehen:

  • Kreativ-Aktionen: Cupcakes dekorieren, Fotoserien gestalten, Freundschaftsbänder knüpfen, Brettspiele selbst entwerfen oder Comics erstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Stadterkundung: Tolle Fotomotive warten bei einem Ausflug nach Cochem. Eine hübsche Uferpromenade und klasse Shopping-Möglichkeiten laden zum Bummeln und Eisessen ein.
  • Ausflug: An einem Nachmittag machen wir vielleicht eine Burgwanderung zur nahegelegenen Reichsburg Cochem oder zur Burgruine Winneburg oder erklimmen die Wege zwischen den Weinbergen.
  • Weitere Aktionen: Team-Challenges sorgen für beste Unterhaltung, auch eine City Rallye ist möglich.

Am Ende des Tages warten gemütliche Abende mit BBQ, Lagerfeuer oder Quiz- und Movienächten – ein toller Tagesausklang.

Für Teilnehmer des Day Camps endet der spannende Camptag mit den Nachmittagsaktivitäten um 17 Uhr. Aber keine Sorge: Am nächsten Tag geht es um 9 Uhr direkt weiter mit Sprachtraining und abwechslungsreichen Aktivitäten.

Unser Aktivitätenprogramm ist abhängig von der Wetterlage und der Interessen der teilnehmenden Kinder und kann sich somit immer verändern.

Zwei Kinder im Sprachcamp basteln mit Papier und Schere in einem kreativen Workshop.

Kreativworkshops

Mehrere Kinder im Sprachcamp sind mit Rucksäcken unterwegs bei einem Ausflug in die Umgebung.

City Sightseeing

Ausflug in die Umgebung

Überzeugt? Dann geht's hier weiter.

Willkommen in Cochem: hier wohnen wir

Moseltal-Jugendherberge, Klottener Str. 9, 56812 Cochem

Unsere Unterkunft

Im Sprachcamp Cochem wohnen wir in der Jugendherberge in Mehrbettzimmern, Mädchen und Jungs getrennt.

Bei Aktionen rund ums Moseltal, auf den Sportplätzen, am Kinderspielplatz und in der nahegelegenen Stadt Cochem hat Langeweile keine Chance. Auf dem Außengelände stehen ein Grillplatz und eine Dachterrasse zum ausgiebigen Chillen zur Verfügung.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, bietet die Jugendherberge Indoor-Spielgeräte wie Kicker, Flipper, Billard und Tischtennis oder verleiht Gesellschaftsspiele.

Die Unterkunft liegt oberhalb des Moselufers mit unglaublichem Blick auf die Stadt, den Fluss und die Reichsburg. Hervorragende Voraussetzungen für unvergessliche Ferien.

Umgebung: Burgen und die Mosel

Cochem ist ein wunderbares Ausflugsziel, das mit seinen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gässchen und der wunderschönen Moselpromenade einiges zu bieten hat. Hoch oben thront die Reichsburg, die aus einem Märchen stammen könnte.

Ausflüge und Wanderungen in dieser Umgebung sind einfach atemberaubend und machen die Jugendherberge zu einem idealen Ausgangspunkt.

Verfügbare Camp-Termine

Deutsch-Camp

7 - 17 Jahre

Fun & Action

Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

3.8.2025 - 9.8.2025


Verfügbare Plätze:

5


Camp-Variante

Camp ohne Übernachtung


Termin

4.8.2025 - 8.8.2025


Verfügbare Plätze:

1


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

12.10.2025 - 18.10.2025


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp ohne Übernachtung


Termin

13.10.2025 - 17.10.2025


Verfügbare Plätze:

2


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

5.7.2026 - 11.7.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

12.7.2026 - 18.7.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

19.7.2026 - 25.7.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

19.7.2026 - 1.8.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

26.7.2026 - 1.8.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

2.8.2026 - 8.8.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

11.10.2026 - 17.10.2026


Verfügbare Plätze:

10+


Englisch-Camp

7 - 17 Jahre

Fun & Action

Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

12.10.2025 - 18.10.2025


Verfügbare Plätze:

10+


* Berlitz Sprachcamps sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) und b) UStG.

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

VisaMastercardSEPAPayPal

Weitere Informationen

Direkt am Anreisetag geht es für die Kinder und Jugendlichen mit einem gemeinsamen Abendessen los. An allen anderen Camptagen gibt es Vollpension – je nach Tagesprogramm bekommen die Kinder mittags entweder warmes Essen oder ein Lunchpaket für unterwegs. Wichtig: Die Kids sollten für Wasser zwischendurch eine eigene Trinkflasche zum Befüllen mitbringen.

Falls Ihr Kind aus religiösen oder anderen Gründen eine spezielle Diätkost benötigt, kontaktieren Sie unser Team bitte vor der Buchung.

Unser Team vor Ort garantiert eine volle Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie führen den Sprachunterricht durch und planen und beaufsichtigen das Freizeitprogramm. Unsere erfahrenen Betreuer stammen aus den verschiedensten Ländern und sprechen die Fremdsprache natürlich auf muttersprachlichem Niveau.

So geht’s los: Am ersten Tag starten wir zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Zeit. Alle Teilnehmenden erhalten vor Campstart eine E-Mail mit den genauen Details. Zum Einstieg ins Camp bekommen alle Kinder ein Willkommenspaket.

Das Wichtigste zur Abreise: Am Abreisetag können die Eltern ihre Kinder zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Zeit abholen. Da unser gesamtes Team ebenfalls abreist, ist eine spätere Abholung leider nicht möglich. Bitte seien Sie daher pünktlich.

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Camp-FAQ-Seite, wo wir weitere Informationen zusammengestellt haben.

Weitere Details zur Packliste, An- und Abreise etc. senden wir Ihnen nach Ihrer Buchung per E-Mail zu.

5 jugendliche Personen sitzen mit dem Rücken gekehrt zur Kamera auf Gras

Diese Leistungen sind im Sprachcamp enthalten

  • Sprachunterricht an 5 Tagen pro Woche mit 4 x 45 Minuten pro Tag
  • Unterricht am Vormittag und Freizeitprogramm am Nachmittag
  • Sämtliche Materialien für Unterricht, Freizeitaktivitäten und Workshops
  • Unterbringung in Mehrbettzimmern in unserer modernen Unterkunft
  • Einstufung zu Beginn und Teilnahmezertifikat nach Abschluss des Camps

Sie haben Fragen zum Sprachcamp?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf. Rufen Sie uns an unter 069 666 089 427 oder schicken Sie uns hier eine Nachricht! Ihr Berlitz Team meldet sich in Kürze bei Ihnen.