Berlitz Sprachcamp Schloss Dankern

Niedersachsen
Jahre
Ferienzentrum Schloss Dankern

Ferienpark Schloss Dankern: Jeder Tag ein neues Abenteuer

Auf Schlosstour gehen, ein Laserlabyrinth bezwingen oder Wasserbob fahren: Wer am liebsten jeden Tag ein neues Abenteuer erlebt, ist im Sprachcamp im Ferienpark Schloss Dankern genau richtig. Auf der riesigen Ferienanlage rund um das historische Schloss können aktive Kids sich nach Herzenslust austoben und dabei eine Fremdsprache trainieren.

Sprachtraining nach der Berlitz Methode

„In English, please …“ – das ist das Motto unserer Berlitz Sprachcamps in Schloss Dankern in Haren. Im Unterricht und beim Freizeitprogramm lernen die Kids und Jugendlichen vor allem, frei und flüssig zu sprechen. Englisch ist offizielle Campsprache. So trainieren die Kinder automatisch ihre Aussprache und erweitern ihren Wortschatz.

Unser Sprachcamp in Schloss Dankern beinhaltet:

  • Unterricht vormittags (4 x 45 Minuten an fünf Tagen pro Woche)
  • die Förderung des Sprechens in kleinen Lerngruppen

Die Kreativität der Kids ist dabei gefragt: spielerische Lernmethoden wie Debatten, Rollenspiele oder das Erstellen eines Campmagazins sorgen dafür, dass das Lernen viel Spaß macht. Wir teilen die Kids leistungsgerecht in Kleingruppen ein. Kinder ohne Vorkenntnisse lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen. Kinder, die bereits Englisch sprechen, vertiefen ihr Wissen und lernen, die Sprache praktisch zu nutzen.

Das Freizeitprogramm lässt keine Wünsche offen

Natur, Mittelalterfeeling und jede Menge Freizeitspaß: Im Sprachcamp Schloss Dankern wird es nie langweilig. Während wir die riesige Ferienanlage gemeinsam entdecken, unterhalten wir uns weiter auf Englisch und verbessern ganz spielerisch unsere Sprachkenntnisse.

Ferienspaß bei jedem Wetter

Die schwerste Entscheidung im Sprachcamp Schloss Dankern: Was machen wir als nächstes? Probieren wir zuerst die Klettergeräte aus oder die Karussells im Freizeitpark? Alternativ liefern wir uns ein Wettrennen auf der Racerrutsche im Freibad und relaxen anschließend am Strand des Dankernsees.

Später schnappen wir uns Fahrräder und erkunden das riesige Gelände. Zum Beispiel die Abenteuerlandschaft um die Burg Arkan: Hier lernen Kids spielerisch die großen Erfindungen des Mittelalters kennen.

Wer sich traut, saust danach per Achterbahn über das liebevoll gestaltete Gelände. Bei schlechtem Wetter rutschen und plantschen wir im Indoorspaßbad oder toben uns auf der überdachten Spielanlage aus.

Stimmungsvolle Abende im Sprachcamp

Auch abends kommt im Sprachcamp keine Langeweile auf. Nach einem Tag voller Fun, Action und neuen Abenteuern machen wir es uns am Lagerfeuer gemütlich. Und falls wir doch noch Energie übrig haben, feiern wir einfach eine Discoparty.

Die hier genannten Aktivitäten sind Beispiele und können je nach Datum, Verfügbarkeit und Gruppe variieren.

Für Teilnehmer des Day Camps (Camp ohne Übernachtung) endet der spannende Camptag mit den Nachmittagsaktivitäten um 17 Uhr. Aber keine Sorge: Am nächsten Tag geht es um 9 Uhr direkt weiter mit Sprachtraining und abwechslungsreichen Aktivitäten.

Badespaß im Dankernsee

Abenteuerspielplatz

Schloss Dankern mit dem Rad entdecken

Überzeugt? Dann geht's hier weiter.

Willkommen in Haren: hier wohnen wir

Schloss Dankern, Am Tiergarten, 49733 Haren (Ems)

Toll ausgestattet: Ferienpark Schloss Dankern

Genau das Richtige für eine Auszeit: Mit seinen zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten ist Schloss Dankern ein Ferienparadies für Kinder und Jugendliche. Die großzügige Anlage liegt am 300 Jahre alten barocken Wasserschloss Dankern. Insgesamt gehören mehr als 700 gemütliche und komplett eingerichtete Ferienhäuser zum Park. Im Sprachcamp schlafen bis zu sechs Personen in einem Haus mit jeweils eigenem Bad und WC.

Ferienspaß in der Natur

Was für eine tolle Location: Unsere Unterkunft liegt nahe der niederländischen Grenze inmitten idyllischer Natur. Gleich nebenan ist der größte See im Emsland, der Dankernsee. Hier können Besucher Wassersportarten wie Stand-up-Paddling und Tretbootfahren ausprobieren. Am langen Sandstrand können wir Burgen bauen, baden und vom Alltag abschalten. Und im Freizeitpark am Schloss warten noch viele weitere Attraktionen auf abenteuerlustige Kids.

Verfügbare Camp-Termine

Momentan sind alle Camp-Termine ausgebucht. Neue Termine folgen.

* Berlitz Sprachcamps sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) und b) UStG.

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

VisaMastercardSEPAPayPal

Weitere Informationen

In unserem Sprachcamp Haren lernen Ihre Kinder nicht nur Englisch, sondern fühlen sich vor allem wohl. Dafür sorgen unsere erfahrenen Betreuer, die rund um die Uhr für die Kinder da sind. Neben dem Unterricht am Vormittag gestalten sie unser abwechslungsreiches Nachmittags- und Abendprogramm.

Das zeichnet unsere Camp-Teams aus:

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendbetreuung
  • Muttersprachliches Niveau der Fremdsprache
  • Setzen sportliche-kreative Schwerpunkte
  • Vermittelt auch kulturelles Wissen

In unseren Camps kommt die Verpflegung unserer Teilnehmer nicht zu kurz: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Je nach Programm gibt es ein warmes Mittagessen oder ein Lunchpaket für tagsüber.

Bitte geben Sie uns vor der Buchung Bescheid, wenn wir Allergien, Unverträglichkeiten oder Ähnliches beachten sollten. Jedes Kind sollte außerdem eine eigene Trinkflasche zum Befüllen mitbringen.

So geht’s los: Am ersten Tag starten wir zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Zeit. Alle Teilnehmenden erhalten vor Campstart eine E-Mail mit den genauen Details. Zum Einstieg ins Camp bekommen alle Kinder ein Willkommenspaket.

Das Wichtigste zur Abreise: Am Abreisetag können die Eltern ihre Kinder zu der in den Reiseunterlagen angegebenen Zeit abholen. Da unser gesamtes Team ebenfalls abreist, ist eine spätere Abholung leider nicht möglich. Bitte seien Sie daher pünktlich.

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Camp-FAQ-Seite, wo wir weitere Informationen zusammengestellt haben.

Weitere Details zur Packliste, An- und Abreise etc. senden wir Ihnen nach Ihrer Buchung per E-Mail zu.

5 jugendliche Personen sitzen mit dem Rücken gekehrt zur Kamera auf Gras

Diese Leistungen sind im Sprachcamp enthalten

  • Sprachunterricht an 5 Tagen pro Woche mit 4 x 45 Minuten pro Tag
  • Unterricht am Vormittag und Freizeitprogramm am Nachmittag
  • Sämtliche Materialien für Unterricht, Freizeitaktivitäten und Workshops
  • Unterbringung in Mehrbettzimmern in unserer modernen Unterkunft
  • Einstufung zu Beginn und Teilnahmezertifikat nach Abschluss des Camps

Sie haben Fragen zum Sprachcamp?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf. Rufen Sie uns an unter 069 666 089 427 oder schicken Sie uns hier eine Nachricht! Ihr Berlitz Team meldet sich in Kürze bei Ihnen.