
Resilienz: Trainieren Sie Ihre Widerstandskraft
Author
Berlitz
Bewundern Sie auch die Kollegen, die scheinbar nichts aus der Bahn wirft? Die schlechte Laune des Chefs, Überstunden, ein unfreundlicher Kunde: Nichts davon bewegt manche Mitarbeiter lange. Das Ungemach prallt einfach an ihnen ab. Das Geheimnis dieser Fähigkeit liegt in der Resilienz. Der Begriff meint die geistige Widerstandskraft. Resiliente Menschen gehen mit unangenehmen Situationen anders um, teilweise gewinnen sie aus ihnen sogar Stärke.
5 Tipps für Ihre innere Stärke
Tipp 1: Ziele und Perspektive
Setzen Sie sich realistische Ziele und entwickeln Sie eine Perspektive für Ihre Zukunft. Wer weiß, was er möchte und wie er es erreichen kann, wird von Krisen viel weniger stark getroffen. Ein vorgezeichneter Weg macht bodenständig. Er gibt Ihnen Halt in schwierigen Phasen.
Tipp 2: Eigenverantwortung annehmen
Begeben Sie sich nie in eine Opferrolle, das macht Sie abhängig von anderen, seelisch und emotional schwach und angreifbar. Sie sind für sich, Ihr Leben und Ihr Handeln allein verantwortlich. Auch wenn so viel Verantwortung zu Anfang Angst machen kann, haben Sie sich einmal in der Rolle als Macher eingefunden, ist es ungemein befreiend.
Tipp 3: Ein lebendiges Netzwerk schaffen
Familie, Freunde und Kollegen sind ein wichtiger Faktor, um die persönliche Resilienz zu stärken. Vertraute Personen, die für Gespräche offen sind und bei denen Schwäche zeigen eher zu den Stärken gehört, sorgen für ein gesundes seelisches Gleichgewicht. Wer weiß, auf wen er sich verlassen kann und zu wem er gehört, den tangieren Probleme kaum.
Tipp 4: Optimistisch sein
Eine gesunde Portion Optimismus verleiht Kraft und innere Stärke. Der feste Glaube, dass am Ende alles gut ausgehen wird, setzt die Energie frei, ein Problem zu bewältigen. Auch wenn Sie heute noch nicht wissen, wie Sie ein Problem lösen können: Der Glaube an den Erfolg trägt Sie durch diese Phase.
Tipp 5: Krisen als Chancen sehen
Private oder berufliche Krisen sind oft der Anstoß zu einem Neuanfang. Sehen Sie ausweglos erscheinende Situationen als Chance, Ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, auch wenn Ihnen das am Anfang schwerfällt. Wer es geschafft hat, eine Lebenskrise erfolgreich zu überwinden, den wirft so schnell nichts mehr aus der Bahn.
Resilienz – der innere Widerstand, die geistige Stärke – ist trainierbar. Nehmen Sie sich Zeit für sich und finden Sie Ihre geistige Kraft. Es lohnt sich!
Natürlich geht im Leben nicht immer alles glatt. Wer sich darauf einstellt und sich gedanklich auch einmal mit schwierigen Situationen auseinandersetzt, trainiert seine persönliche Resilienz bereits. Denn so wie Sie Ihr körperliches Immunsystem durch Abhärtung stärken, können Sie auch Ihre psychische Belastbarkeit stärken: "Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!", das sagte bereits Friedrich Nietzsche. Beginnen Sie also damit, Ihre seelische Widerstandskraft zu trainieren, damit Sie im Fall der Fälle gelassen reagieren können!