
Für jeden die passende Serie: Spanisch lernen mit Netflix und Co.
Author
Berlitz
Lernen plus Unterhaltung? Serien in der Originalfassung bieten einen schnellen und einfachen Einstieg in fremde Sprachen. Auch Spanisch lernen funktioniert mit Originalserien hervorragend. Die Serien- und Film-Kultur Spaniens ist heute auf demselben Niveau wie bekannte englischsprachige Produktionen. Wir zeigen 10 empfehlenswerte spanische Serien, mit denen Sie Ihre Sprachkenntnisse vom Sofa aus verbessern können.
Diese Vorteile bieten fremdsprachige Serien
Hören, Verstehen, Lernen: Je öfter wir fremde Wörter hören, desto besser stellt sich unser Gehirn darauf ein. Wer eine Sprache also nicht nur lesen, sondern auch richtig aussprechen möchte, für den sind fremdsprachige Serien eine ideale Gelegenheit.
Dialekte kennenlernen: Spanisch ist eine Weltsprache und hat in Lateinamerika zahlreiche Ausprägungen. Mit unseren gelisteten Serien aus unterschiedlichen Ländern lernen Sie Dialekte aus Kolumbien, Mexiko oder Argentinien kennen.
Kontext erleben: Dialoge zu hören und die entsprechenden Handlungen gleichzeitig zu sehen, verbindet Vokabeln mit alltäglichem Kontext. So prägen wir uns Wörter besser ein und entwickeln ein besseres Sprachgefühl als beim Pauken von trockenen Vokabellisten.
Positiver Lernprozess: Serien lassen sich ideal in den Alltag integrieren und sorgen gleichzeitig für Unterhaltung. So verbinden Sie das Nützliche mit dem Angenehmen.
10 Serien zum Spanischlernen
Spanische Kultserie
Cuéntame cómo pasó (Spanien)
Die Kultserie verbindet das Leben einer Mittelschichtsfamilie mit einschneidenden historischen Ereignissen der 1960er bis 1980er-Jahre. Nostalgischer Flair, sympathische Figuren und eine clevere Einbindung realer Filmaufnahmen hat die Serie zu einem absolutem Publikumsliebling und Dauerbrenner im spanischen Fernsehen gemacht.
Dramen
Ingobernable (Mexiko)
Inspiriert durch „House of Cards“ erzählt die Serie von Intrigen und kriminellen Verstrickungen des mexikanischen Präsidenten. Dabei begibt sich Mexikos First Lady auf die Suche nach der Wahrheit, während sie auf politischer Ebene für die Durchsetzung ihrer Forderungen kämpft. Das ist nicht nur sehr gut gespielt, sondern auch außerordentlich spannend.
Las chicas del cable (Spanien)
Liebe und Drama im Madrid der 1920er-Jahre: „Die Telefonistinnen“ ist eine elegante Serie für Fans von „Downton Abbey“ zwischen Emanzipation und einer guten Portion Herzschmerz. Dabei driftet die Show niemals in Richtung Telenovela ab, sondern begeistert mit einem tollen Setting in den goldenen Zwanzigern, liebevollem Kostümdesign und vielfältigen Charakterzeichnungen.
Vis a Vis (Spanien)
Die spanische Antwort auf den Serienhit „Orange Is The New Black“ handelt von der Hauptfigur Macarena Ferreiro und dem harten Alltag im Gefängnis. Die mittlerweile vier Staffeln fesseln den Zuschauer mit weniger Comedy als das Original, dafür mit viel Dramatik.
Komödien
Paquita Salas
Fünf Folgen über 30 Minuten hat es gedauert, bis Netflix die unerwartet erfolgreiche Serie über eine glücklose Talentagentur und ihre skurrilen Mitarbeiter aufkaufte. Mittlerweile gibt es drei Staffeln rund um die irren Abenteuer von Paquita, Magüi und Álex auf der Suche nach neuen Klienten. So abgedreht, dass es schon wieder gut ist!
Allí abajo (Spanien)
Glänzend gespielte Komödie um den 30-jährigen Iñaki, der zum ersten Mal im Leben aus seinem Dorf herauskommt – und kein bisschen auf die Probleme der realen Welt vorbereitet ist. Hier trifft schwarzer Humor auf gekonnte schauspielerische Leistungen und liebenswerte Figuren.
Go! Vive a tu manera (Argentinien)
Telenovelas sind eine Kunstform für sich. Wenn sie allerdings so liebevoll geschrieben und gespielt werden wie „Go! Vive a tu manera“, sollten auch internationale Zuschauer aufmerksam werden. Die Geschichte des Waisenkinds Mía und ihre Hoffnung auf den Durchbruch als Tänzerin ist einfach tolle Unterhaltung – und bietet gute Einblicke in das argentinische Spanisch.
Krimi und Thriller
La Casa de Papel (Spanien)
Es ist die erfolgreichste spanische Serie auf Netflix überhaupt: „Haus des Geldes“ begeistert mit einem Raubüberfall auf die spanische Zentralbank samt Geiselnahme, dessen Durchführung nicht nur extrem durchdacht, sondern auch unglaublich spannend ist. Die trotz ihrer Verbrechen liebenswerten Charaktere sind ein weiterer Grund für diese einzigartige Krimiserie.
Frontera Verde (Kolumbien)
Diese Miniserie aus Kolumbien begleitet eine junge Kommissarin, die den Mord an vier jungen Frauen aufklären soll – mitten im bildgewaltigen Regenwald des Amazonas. Korrupte Kollegen, atemberaubende Aufnahmen und ein Hauch Dschungel-Mystik bilden den Hintergrund, während die klug verstrickten Handlungsfäden den Zuschauer lange im Unklaren über die Auflösung lassen. Acht außergewöhnliche Folgen!
El Ministerio del Tiempo (Spanien)
Mehr als nur eine Serie zum Spanischlernen: Die Story um ein Ministerium für Zeitreisen webt immer wieder bekannte Figuren der spanischen Geschichte in die Handlungsfäden ein und vermittelt nebenbei historisches Wissen. Dabei ist die Serie opulent ausgestattet und hochspannend. Mittlerweile hat sie über die Grenzen Spaniens hinweg eine breite Fangemeinschaft.
Die Auswahl ist groß: Mittlerweile gibt es zahlreiche hochwertige Produktionen aus allen Genres, mit denen Sie gleichzeitig unterhalten werden und Spanisch lernen. Serien aus Lateinamerika geben dazu spannende Einblicke in Kulturen und Dialekte außerhalb der iberischen Halbinsel.
Von der Fiktion der Serien zur Realität des Alltags: Hier erfahren Sie mehr über die typisch spanische Lebensart.