• Kontakt
  • Karriere
  • Blog
Berlitz DE
    • Alle Online Kurse
    • Online Sprachkurse für Erwachsene
    • Online Sprachkurse für Kinder
    • Staatlich geförderte Online Trainings
    • Deutsch online lernen
    • Englisch online lernen
    • Spanisch online lernen
    • Alle Sprachkurse & Seminare
    • Vor Ort lernen
    • Online lernen
    • Sprachreisen
    • Sprachtests und Sprachprüfungen
    • Interkulturelle Plattform
    • Unser Sprachangebot
    • Alle Kids & Teens Kurse
    • Sprachkurse
    • Sprachcamps
    • Programmierkurse und Neue Medien
      • Unser Angebot für Unternehmen
      • Sprachtrainings für Firmen
      • Business Seminare
      • Fachkräfte aus dem Ausland
      • Firmenservice
      • Alle geförderten Kurse
      • BAMF Deutschkurse
      • Kurse für Arbeitssuchende
      • Kurse für Beschäftigte
      • Trainings für Unternehmen
    • Alle Sprachschulen
      • Firmen
      • Geförderte Kurse
      • Alle Sprachschulen
Berlitz DE
    • Alle Online Kurse
    • Online Sprachkurse für Erwachsene
    • Online Sprachkurse für Kinder
    • Staatlich geförderte Online Trainings
    • Deutsch online lernen
    • Englisch online lernen
    • Spanisch online lernen
    • Alle Sprachkurse & Seminare
    • Vor Ort lernen
    • Online lernen
    • Sprachreisen
    • Sprachtests und Sprachprüfungen
    • Interkulturelle Plattform
    • Unser Sprachangebot
    • Alle Kids & Teens Kurse
    • Sprachkurse
    • Sprachcamps
    • Programmierkurse und Neue Medien
      • Unser Angebot für Unternehmen
      • Sprachtrainings für Firmen
      • Business Seminare
      • Fachkräfte aus dem Ausland
      • Firmenservice
      • Alle geförderten Kurse
      • BAMF Deutschkurse
      • Kurse für Arbeitssuchende
      • Kurse für Beschäftigte
      • Trainings für Unternehmen
    • Alle Sprachschulen
      • Firmen
      • Geförderte Kurse
      • Alle Sprachschulen
Berlitz DE
    • Alle Online Kurse
    • Online Sprachkurse für Erwachsene
    • Online Sprachkurse für Kinder
    • Staatlich geförderte Online Trainings
    • Deutsch online lernen
    • Englisch online lernen
    • Spanisch online lernen
    • Alle Sprachkurse & Seminare
    • Vor Ort lernen
    • Online lernen
    • Sprachreisen
    • Sprachtests und Sprachprüfungen
    • Interkulturelle Plattform
    • Unser Sprachangebot
    • Alle Kids & Teens Kurse
    • Sprachkurse
    • Sprachcamps
    • Programmierkurse und Neue Medien
    • Unser Angebot für Unternehmen
    • Sprachtrainings für Firmen
    • Business Seminare
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Firmenservice
    • Alle geförderten Kurse
    • BAMF Deutschkurse
    • Kurse für Arbeitssuchende
    • Kurse für Beschäftigte
    • Trainings für Unternehmen
  • Alle Sprachschulen
  1. Home
  2. Alle Artikel
  3. Typisch Deutsch
Mehrere Menschen stoßen mit Biergläsern an
  • Kultur

Typisch Deutsch

10. April 2015

Author

Berlitz

Wie Deutsche sich selbst sehen und gesehen werden

Präzision und Pünktlichkeit, Gartenzwerg und Sauerkraut - so mancher Stereotyp rund um den Deutschen ist weltweit bekannt. Nicht jede Nation hat dabei das gleiche Bild vom typischen Bundesbürger.

Gerade im Business-Bereich lohnt sich die Auseinandersetzung mit deutschen und internationalen Unterschieden, um ausländischen Geschäftspartnern frei von Vorurteilen und vorgefassten Meinungen zu begegnen.

Eigenstereotype vs. Fremdstereotype - ein wichtiger Unterschied

Wie für jeden einzelnen Menschen, gilt auch für den nationalen Stereotyp: Das Selbstbild muss längst nicht dem Fremdbild entsprechen. Was von Deutschen selbst als fleißig und pflichtbewusst aufgefasst wird, kommt in den Augen von Briten oder Amerikanern eher übertrieben arbeitssüchtig daher.

Manch anderes Klischee, wie der klassische Gartenzwerg im Vorgarten, entspricht eher dem deutschen Selbstbild und lässt sich in kaum einer Nation als Fremdstereotype wahrnehmen.

Was industrielle Produkte oder kulinarische Besonderheiten angeht, stimmen deutsches Selbstbild und internationales Fremdbild häufiger überein. Hier herrschen jedoch große Unterschiede vor, die mit der nationalen Prägung und der historischen Entwicklung der jeweiligen Kultur zusammenhängen.

Wie der Deutsche im Ausland konkret gesehen wird

Jenseits des europäischen Kontinents ist der deutsche Stereotyp positiver besetzt, als viele Bundesbürger denken. Die Bundesrepublik wird beispielsweise für ihre Automarken und andere Industrieerzeugnisse geschätzt. Selbst Bier, Brezeln und Bratwurst werden in den USA und anderen Ländern mehr als Qualitätsprodukte und weniger als Klischee verstanden.

Zu europäischen Nationen wie Großbritannien oder Frankreich bestehen engere historische Verbindungen. Pünktlichkeit, Ordnung und Humorlosigkeit sind die häufigsten Eigenschaften, die dem Deutschen europaweit zugeschrieben werden, dies jedoch zunehmend mit einem zwinkernden Auge.

Die Wahrnehmung ausländischer Nationen durch den Deutschen

Der Franzose mit Baskenmützen und Baguette, der Brite mit Melone und Fünf-Uhr-Tee - viele vermeintliche Stereotypen sind den Deutschen als Klischees bewusst und werden mehr spaßhaft als ernst angesehen. Nahezu für jede Nation ist ein "Typ" bekannt, der dem "Deutschen Michel" als Gegenstück entspricht.

Doch egal, ob aus der Historie heraus entstanden, oder stärker durch moderne Rivalität wie beim Fußball begründet - dem allergrößten Teil der Deutschen ist der Klischee-Charakter absolut bewusst. Vorrangig die Migration und kulturelle Vermischung der letzten Jahrzehnte haben erheblich zum Abbau solcher Klischees beigetragen.

Fazit zu deutschen und internationalen Stereotypen

Durch die zunehmende Vernetzung der internationalen Geschäftswelt wurden über die letzten Jahre einige Studien zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse überraschen positiv und zeigen, dass das Ansehen der Deutschen im Ausland vielfach besser als ihr Selbstbild ist.

Fast alle Stereotypen entsprechen nicht der Wahrheit und werden als Klischee oder mit Humor benannt, selbst wenn viele über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Das Attribut "typisch deutsch" kann somit nur für die wenigsten Eigenschaften vergeben werden, auch wenn dies von manchen Menschen hierzulande vielleicht anders gesehen wird.

Doch gerade diese vermeintliche Miesepetrigkeit und die berühmte "german angst" gehören eher zum Selbstbild und werden von anderen Nationen ausschließlich sprachlich und nicht als nationales Fremdbild verwendet.

Ihnen gefällt, was Sie lesen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Sprache und Kultur.

Jetzt anmelden!

Share this

FacebookTwitterLinkedin

Ähnliche Beiträge

Das Brandenburger Tor

06. Juli 2021

Deutschland-Knigge: Diese Benimmregeln sollten Touristen und Zuwanderer kennen

Weiterlesen
Vier junge Personen spazieren nebeneinander und lachen.

27. Mai 2021

Deutsche Redewendungen: Praktische Formulierungen für den Alltag

Weiterlesen
Frau steht in London auf einer Brücke vor dem Big Ben

13. Juli 2016

Die verbreitetsten englischen Fehler der Deutschen

Weiterlesen
facebookinstagramlinkedinxingyoutube
Berlitz Newsletter
Kurs finden
  • Angebot für Unternehmen
  • Sprachkurse und Seminare
  • Kids & Teens Kurse
  • Fremdsprachen lernen
  • Interkulturelles Wissen
  • Digitale Kompetenz
  • Business Skills
  • Angebot für Unternehmen
  • Sprachkurse und Seminare
  • Kids & Teens Kurse
  • Fremdsprachen lernen
  • Interkulturelles Wissen
  • Digitale Kompetenz
  • Business Skills
Über Berlitz
  • Über uns
  • Warum Berlitz
  • Die Berlitz Methode
  • Berlitz Sprachlevel
  • Corporate Social Responsibility
  • Blog
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Warum Berlitz
  • Die Berlitz Methode
  • Berlitz Sprachlevel
  • Corporate Social Responsibility
  • Blog
  • Presse
  • Karriere
Service und Kontakt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Alle Sprachschulen
  • Berlitz Newsletter
  • Berlitz Business Newsletter
  • Berlitz Katalog
  • Kostenlose Probestunde
  • Kostenloser Einstufungstest
  • Kostenlose HR Webinare
  • Kontaktieren Sie uns
  • Alle Sprachschulen
  • Berlitz Newsletter
  • Berlitz Business Newsletter
  • Berlitz Katalog
  • Kostenlose Probestunde
  • Kostenloser Einstufungstest
  • Kostenlose HR Webinare
© 2021 Berlitz Corporation
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz