
Die verbreitetsten englischen Fehler der Deutschen
Author
Berlitz
Die wörtliche Übersetzung von deutschen Begriffen in die englische Sprache ist oft keine gute Idee – kann jedoch für gute Laune bei Muttersprachlern sorgen. So sorgte Fußballtrainer Jürgen Klopp bei einer Pressekonferenz im englischen Liverpool mit seinem Satz „Life is not a wish concert“ für unfreiwillige Lacher. Für die deutsche Phrase „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ hätte er eigentlich „Life is no picnic“ verwenden müssen. Wer diese und ähnliche Fehler vermeiden will, sollte sich diese „false friends“ einprägen.
Denglish und „false friends“
Mit Denglisch, also einer Mischung aus Deutsch und Englisch, kommen deutschsprachige Reisende in England oder den USA nicht weit. Wer „waterrooster“ für Wasserhahn („tap“) oder „handshoe“ für Handschuh („glove“) benutzt, wird nur fragende Blicke ernten. Auch mit Pseudoanglizismen wie Smoking anstatt „tuxedo“ oder Handy anstatt „cell phone“ (USA) fällt die Verständigung schwer.
Besonders tückisch sind die sogenannten „false friends“, die falschen Freunde. Damit bezeichnen Sprachforscher Wörter, die in einer Fremdsprache zwar ähnlich klingen, jedoch eine andere Bedeutung haben.
Hier sind die wichtigsten sprachlichen Fettnäpfchen
bekommen
Englisch: to get
False Friend: to become
Bedeutung False Friend: werden
brav
Englisch: good
False Friend: brave
Bedeutung False Friend: mutig
Chef
Englisch: boss
False Friend: chef
Bedeutung False Friend: Koch
eventuell
Englisch: maybe
False Friend: eventually
Bedeutung False Friend: endlich
sensibel
Englisch: sensitive
False Friend: sensible
Bedeutung False Friend: vernünftig
Handy
Englisch: mobile phone / cell phone
False Friend: handy
Bedeutung False Friend: praktisch / nützlich
Unsere komplette Liste mit einigen weiteren "false friends" können Sie hier herunterladen.
Idiome und Phrasen
Längere Aussagen oder geflügelte Worte machen ebenfalls Schwierigkeiten beim Übertragen vom Deutschen ins Englische. Diese falschen Übersetzungen sollten aus dem Wortschatz verbannt werden.
Das habe ich übersehen
Englisch: I overlooked it./I missed it.
Falsche Übersetzung: I oversaw it.
Bedeutung falsche Übersetzung: Ich habe es überwacht.
Es ist ein weiter Weg
Englisch: It is a long way.
Falsche Übersetzung: It is a wide way.
Bedeutung falsche Übersetzung: Es ist ein breiter Weg.
Herzlich willkommen!
Englisch: Welcome!
Falsche Übersetzung: You're welcome!
Bedeutung falsche Übersetzung: Gern geschehen!
Guten Appetit!
Englisch: Enjoy your meal!
Falsche Übersetzung: Good appetite!
Bedeutung falsche Übersetzung: ---
Gute Reise!
Englisch: Have a good trip!/Travel safe!
Falsche Übersetzung: Good journey!
Bedeutung falsche Übersetzung: ---
Auf dem Laufenden halten
Englisch: To keep someone up to date.
Falsche Übersetzung: To keep someone on the run.
Bedeutung falsche Übersetzung: Jemanden auf Trab halten.
Die falschen Freunde bereiten beim Englisch lernen besondere Probleme, da sie einen leichten Weg vortäuschen. Wer korrekt englisch sprechen möchte, sollte sich davon nicht verleiten lassen – und stattdessen lieber kompetente Lerntipps befolgen.