#2 „Lectures CLE en français facile“ aus der CLE International – Anfänger bis Fortgeschrittene
Wer Bücher auf Französisch lesen möchte, sollte es als Anfänger unbedingt mit den „Lectures CLE en français facile“ versuchen. In dieser Sammlung werden 67 Klassiker der französischen Literatur in verständlicher Sprache wiedergegeben.
Bekannte Werke von großen Autoren wie Jules Verne, Victor Hugo, Alexandre Dumas oder Emile Zola gibt es in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von Anfänger bis Fortgeschrittene. Die Versionen unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl an Neuvokabeln und der Komplexität der Sprache. Hier sollte also für jeden Lerntyp etwas dabei sein.
#3 „Le Petit Prince“ von Antoine de Saint-Exupéry – Anfänger bis Fortgeschrittene
Wer kennt ihn nicht, den Kinderbuchklassiker „Le Petit Prince“? Das Buch handelt von einem Piloten, der in der Sahara notlanden muss und dort den Kleinen Prinzen kennenlernt. Dieser stammt von einem anderen Planeten, macht im Laufe der Geschichte viele Bekanntschaften und lernt, dass die wesentlichen Dinge, um die man sich im Leben bemühen sollte, Liebe und Freundschaft sind.
„Der kleine Prinz“ ist zum Französisch lernen besonders gut geeignet, da die Handlung vielen Sprachschülern in der Muttersprache bestens bekannt ist. So lassen sich Inhalt und Kontext trotz fehlender Vokabeln erschließen. Das Buch eignet sich zudem sprachlich für verschiedene Niveaustufen: Anfänger haben keine Probleme mit dem einfach gehaltenen Vokabular und können sich über die Illustrationen zusätzlichen Kontext erschließen. Und auch Fortgeschrittene kommen mit diesem Klassiker auf ihre Kosten, da „Der kleine Prinz“ einiges an Subtext „zwischen den Zeilen“ bietet.
Sie möchten nicht nur Ihr Lese-, sondern auch Ihr Hörverständnis der französischen Sprache trainieren? Dann haben wir weitere praxisnahe Übungen für Sie: zum Beispiel Französisch lernen für Kinder mit Serien oder Französisch lernen für Erwachsene mit Netflix.